Liebe Freundinnen und Freunde des gemeinschaftlichen Gärtnerns!
Hier findet ihr Infos rund um den Gemeinschaftsgarten GEO urbanum in Münster, ein Gartenprojekt initiiert von freiluft und -raum liebenden Studierenden.
Liebe Freundinnen und Freunde des gemeinschaftlichen Gärtnerns!
Hier findet ihr Infos rund um den Gemeinschaftsgarten GEO urbanum in Münster, ein Gartenprojekt initiiert von freiluft und -raum liebenden Studierenden.
Die neue Saison naht! Deshalb gibt es im und ums GEO urbanum wieder regelmäßige Termine.
Offenes Gärtnern für alle
WANN? jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr
WO? vor dem GEO I in der Heisenbergstraße 2
Orga-Plenum für alle
WANN? jeden 2. Donnerstag um 18 Uhr
WO? Im GEO I in der Heisenbergstraße 2, Raum 455 (4. Stock)
Die nächsten Termine sind: 10.3., 24.3., 7.4., 21.4., 5.5., 19.5.
Liebe Freunde und Freundinnen des Geo urbanums!
In letzter Zeit hat unser Gemeinschaftsgarten sich im Winterschlaf befunden…
Nun wollen wir ihn langsam wieder zum Leben erwecken!
Wir treffen uns am 24.2. von 10 bis ca. 16 Uhr im GEO I Institut, Heisenbergstraße 2, um gemeinsam in die Zukunft unserer akademischen Wunderbrache zu schauen!
Zu diesem Treffen bist du herzlich eingeladen!
An diesem Tag wollen wir uns überlegen, wie der Garten in der nächsten Saison schön gestaltet werden kann, was wir anbauen möchten und ob wir demnächst mal eine Garten-Party starten. Außerdem schauen wir zurück ins letzte Jahr. Und sprechen auch darüber, was mit dem Garten ab 2017 passieren soll, wenn die Bagger anrücken und der Garten einem Anbau für das Gebäude weichen muss.
Der genaue Ort wird am Mittwoch unten an der Eingangstür ausgehängt sein.
Wir freuen uns auch euch und eure Ideen!
liebe grüße
die garten-crew
P.S.: Wir freuen uns über einen Beitrag in Form von Salat, Kuchen oder etwas anderem leckeren essbaren!
Liebe Freund*innen des gemeinschaftlichen Gärtnerns,
am Samstag, den 24. Oktober ist es mal wieder soweit! Pünktlich zum Semesterbeginn wollen wir mit euch gemeinsam den Garten winterfest machen, Winter-Gemüse aussäaen und eine Möbel und Beete reparieren.
Alle neuen und alten Gesichter sind herzlich willkommen mit uns zu werkeln und natürlich das ein oder andere Heißgetränk zu schlürfen.
Also kommt zahlreich vorbei!
Wann? Am Samstag, den 24.10.2015 von 14-18 Uhr
Wo? Im GEO urbanum in der Heisenbergstraße 2
Da es im Internet keine besonders guten, anschaulichen Anleitungen für Hochbeete aus Einwegpaletten gibt, haben wir uns daran gemacht, eine solche selber zu schreiben.
Hier ist sie nun! Für alle, die in ihren Gärten auch so einfache, günstige und schöne Hochbeete bauen wollen! Viel Spaß beim Bauen, Basteln und Pflanzen!
Liebe Freund*innen des GEO URBANUM! Dieses Wochenende ist es endlich so weit: wir machen mal wieder einen Workshop! Am 18. und 19.4. treffen wir uns jeweils ab 12 Uhr auf der ackerdemischen Wunderbrache und wollen mit euch bauen und aussäen! Geplant ist die Aussaat von verschiedenen Gemüsesorten sowie die Planung von guten Mischkulturen. Es soll ein Kompost gebaut und angelegt werden...Dafür dürft ihr gerne euren BIOMÜLL MITBRINGEN! Ist ernst gemeint! Dann bauen wir ein Insektenhotel... Die Gartenhütte wird schick gemacht und repariert. Und wir bauen eine Infotafel, damit in Zukunft auch alle wissen, was so abgeht auf der Wunderbrache. Kommt gerne zahlreich vorbei und bringt, wenn ihr habt, Arbeitshandschuhe und Werkzeug mit! Außerdem treffen wir uns ab Mail regelmäßig donnerstags ab 16 Uhr zum gemeinsamen gärtnern im Garten! Danach um 18 Uhr wird nun auch alle zwei Wochen das Plenum stattfinden, damit wir beides miteinander verbinden können. Wenn ihr euch vorstellen könnt, mehr in die Gartenplanung einzusteigen, dann kommt sehr gerne dazu! Wir brauchen grade dringend Menschen, die sich engagieren, da einige aus der Stammcrew im Ausland oder Praktikum stecken... Grüne Grüße von eurer Garten-Crew